Bereitstellen von RemotePC über Apple Remote Desktop
Installieren Sie die RemotePC-Anwendung auf mehreren Mac-Computern in Ihrem Unternehmen über den Apple Remote Desktop, der auf dem Computer des Administrators konfiguriert ist, per Fernzugriff.

Mit dem RemotePC-Paket für die Massenbereitstellung können Sie die Anwendung auf mehreren Mac-Computern oder -Gruppen im selben Netzwerk über die Apple Remote Desktop-Software, die auf dem Computer des Administrators installiert ist, ferngesteuert bereitstellen.
Um Apple Remote Desktop zu verwenden, müssen Sie Apple Remote Desktop Admin und Apple Remote Desktop Client auf Ihrem Administrator-Mac bzw. Client-Macs installieren.
Der Apple Remote Desktop Client wird bei der Standardinstallation von Mac OS automatisch mit installiert. Der Apple Remote Desktop Admin ist jedoch nicht Bestandteil der Standardinstallation. Sie müssen die Software aus dem Apple Store beziehen und auf dem Mac installieren, von dem aus Sie die RemotePC-Anwendung bereitstellen.
Lesen Sie die folgenden detaillierten Schritte, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie das RemotePC-Paket mit Apple Remote Desktop einsetzen.
Voraussetzungen für den Remote-Einsatz:
- Melden Sie sich an und laden Sie das RemotePC-Massenbereitstellungspaket auf dem Administrator-Mac herunter
- Kopieren Sie die Konfigurations-ID, die für Ihr Konto gilt
- Apple Remote Desktop Admin-Software auf dem Administrator-Mac installiert
Konfigurieren der Fernverwaltungsdienste auf den Ziel-Macs
Damit ein Fernverwaltungstool wie Apple Remote Desktop funktioniert, müssen die Fernverwaltungsdienste in Mac OS auf jedem einzelnen Mac konfiguriert werden. Dazu müssen Sie sich an jedem Mac anmelden und die folgenden Schritte durchführen:
- Öffnen Sie in Mac OS "Systemeinstellungen" > "Freigabe" und wählen Sie "Remote Management" unter der Diensteliste.
- Klicken Sie auf "Optionen" und wählen Sie die folgenden Optionen:
- Klicken Sie auf "OK" und schließen Sie das Fenster "Systemeinstellungen".
Konfigurieren der Fernverwaltungsdienste auf Admin-Macs
Schritt 1: Ziel-Mac-Rechner hinzufügen
Um die Fernverwaltungsdienste auf den Admin-Macs zu konfigurieren, müssen Sie zunächst die Ziel-Mac-Computer hinzufügen, auf denen Sie die RemotePC-Anwendung installieren möchten.
So fügen Sie Mac-Zielgeräte hinzu,
- Öffnen Sie die Apple Remote Desktop Admin-Software, die auf Ihrem Administrator-Mac installiert ist.
- Navigieren Sie zur Registerkarte "Scanner" und wählen Sie in der Dropdown-Liste "Lokales Netzwerk".
- Wählen Sie in der angezeigten Computerliste die Zielcomputer aus, die Sie zur Registerkarte "Alle Computer" hinzufügen möchten, und ziehen Sie sie dorthin.
- Geben Sie eine gültige Systemberechtigung ein und klicken Sie auf "Hinzufügen".

Schritt 2: Kopieren von Dateien auf die Ziel-Mac-Rechner
Sobald die Ziel-Mac-Computer zur Apple Remote Desktop-Software hinzugefügt wurden, können Sie die Paket- und Skriptdateien auf die Ziel-Macs kopieren.
So kopieren Sie die Dateien,
- Öffnen Sie die Apple Remote Desktop Admin-Software, die auf Ihrem Administrator-Mac installiert ist, und klicken Sie auf die Registerkarte "Alle Computer".
- Wählen Sie die gewünschten Ziel-Macs aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Kopieren" in der Apple Remote Desktop-Symbolleiste.
- Fügen Sie im erscheinenden Fenster "Elemente kopieren" die RPCHost Ordner in die Liste "Zu kopierende Objekte", indem Sie ihn entweder mit der Maus dorthin ziehen oder indem Sie die Datei mit
Taste.
Hinweis: Sie müssen den heruntergeladenen Ordner RPCHost.zip vor dem Kopieren zuerst entpacken. - Wählen Sie unter dem Dropdown-Menü "Elemente platzieren in" die Option "Vollständigen Pfad angeben" und geben Sie den Pfad als /tmp ein.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Wenn ein Element bereits vorhanden ist" die Option "Element ersetzen".
- Klicken Sie auf "Kopieren".
Sobald die Dateien kopiert sind, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
RemotePC-Paket bereitstellen
So verteilen Sie das RemotePC-Paket auf Mac,
- Öffnen Sie die auf Ihrem Administrator-Mac installierte Software Apple Remote Desktop Admin, klicken Sie auf die Registerkarte "Verlauf" und wählen Sie oben in der Liste den Eintrag "Elemente kopieren".
- Wählen Sie die gewünschten Ziel-Macs aus, auf denen der Kopiervorgang erfolgreich ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche "UNIX" in der Apple Remote Desktop-Symbolleiste.
- Kopieren Sie im angezeigten UNIX-Befehlsfenster den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein:
sh /tmp/RPCHost/deploy.sh -i /tmp/RPCHost/RemotePCHost.dmg -d Configuration_ID
Um Optionen wie Gruppenname, Tray ausblenden, persönlicher Schlüssel und Verbindungsanforderungsberechtigung einzuschließen, folgen Sie dem unten stehenden Befehl:
Hinweis: Der Gruppenname, die Ausblendschale und der persönliche Schlüssel sind optionale Parameter. Sie können einen bestimmten Parameter ignorieren, wenn Sie ihn nicht konfigurieren möchten. In solchen Fällen werden die Standardeinstellungen berücksichtigt.
sh /tmp/RPCHost/deploy.sh -i /tmp/RPCHost/RemotePCHost.dmg -d <Configuration_ID> -g <Group_Name> -h <Hide_Tray_Icon> -p <Personal_Key> -a <Connection_Request_Permission>
Beispiel:
sh /tmp/RPCHost/deploy.sh -i /tmp/RPCHost/RemotePCHost.dmg -d oWvhyxTRbmcdG5C -g Managers -h 1 -p 1234 -a 0Parameter Beschreibung -d <Configuration_ID> Dies ist ein obligatorischer Parameter, den Sie unter Paket bereitstellen > Gruppenbereitstellung über MSI > Konfigurations-ID in Ihrem RemotePC-Konto finden -p <Personal_Key> Legen Sie einen 'Persönlichen Schlüssel' für den entfernten Computer fest -g <Group_Name> Name der Gruppe, in der der Computer zugewiesen wird * -h <Hide_Tray_Icon value> 1 Durch Aktivieren dieser Option wird verhindert, dass Benutzer auf die Tray-Optionen auf ihren Remote-Computern zugreifen können 0 Tray einblenden und Benutzern den Zugriff auf Tray-Optionen ermöglichen -a <Connection_Request_Permission value> 0 Verbindungsanforderungsberechtigung ist deaktiviert 1 Verbindung im Anmeldebildschirm nach Ablauf der Anforderung automatisch ablehnen 2 Automatisches Zulassen der Verbindung im Anmeldebildschirm nach Ablauf der Anforderung 3 Verbindung nach Ablauf der Anforderung zulassen Hinweis:
- Ein Gruppenname kann maximal bis zu 20 Zeichen enthalten und sollte keine Sonderzeichen enthalten.
- Die Länge des privaten Schlüssels kann von mindestens 3 Zeichen bis maximal 15 Zeichen variieren.
- Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen, um die folgenden Optionen zu aktivieren:
- Befehl ausführen als: Wählen Sie "Benutzer" und geben Sie "root" in das Textfeld ein
- Ergebnis des Befehls: Alle Ausgaben anzeigen
- Klicken Sie auf "Senden".
Sobald die Anwendung installiert ist, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Hinweis: Mac OS Mojave oder höher erfordert die Zustimmung des Benutzers, damit Programme auf datenschutzrelevante Daten zugreifen und den Inhalt des Bildschirms aufzeichnen können. Daher müssen Sie RemotePC die Berechtigungen für Zugriff, Bildschirmaufzeichnung und Dateien und Ordner erteilen. Mehr erfahren >