Bereitstellung von RemotePCViewer über Gruppenrichtlinien (GP) mit MSI- und MST-Dateien
Mit dem RemotePCViewer MSI-Paket können Sie die Anwendung auf mehreren Computern in einem Netzwerk aus der Windows Server-Umgebung heraus installieren, indem Sie die Gruppenrichtlinie auf dem Host-Server einrichten.
Um dies zu erreichen, erstellen Sie ein Gruppenrichtlinienobjekt, verschieben das RemotePCViewer MSI-Paket und die MST-Datei in einen gemeinsamen Netzwerkordner und veröffentlichen das GPO auf allen Computern der Domäne. Lesen Sie die unten aufgeführten Schritte, um mehr zu erfahren.
- Schritte zum Erstellen eines Gruppenrichtlinienobjekts (GPO) in einer Active Directory-Umgebung
- Schritte zur Zuweisung und Installation der RemotePCViewer MSI-Anwendung auf Domänencomputern
- Schritte zur Bereitstellung der RemotePCViewer-Anwendung auf Domänencomputern
- RemotePCViewer unbemerkt bereitstellen
Schritte zum Erstellen eines Gruppenrichtlinienobjekts (GPO) in einer Active Directory-Umgebung
-
Gehen Sie im Menü "Start" zu "Verwaltung" und öffnen Sie "Gruppenrichtlinienverwaltung".
- Navigieren Sie in der Konsole "Gruppenrichtlinienverwaltung" zum Ordner "Forest" für die Erstellung der Gruppenrichtlinie.
-
Doppelklicken Sie auf "Domänen" und navigieren Sie zu "Gruppenrichtlinienobjekt".
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Gruppenrichtlinienobjekt" und wählen Sie "Neu" aus dem Dropdown-Menü.
- Vergeben Sie einen Namen für die GPO-Gruppe und klicken Sie auf "OK".
Schritte zur Zuweisung und Installation der RemotePCViewer-Anwendung auf Domänencomputern
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Gruppenrichtlinie und wählen Sie "Bearbeiten" aus dem Dropdown-Menü. Dadurch wird der "Gruppenrichtlinien-Verwaltungseditor" gestartet.
-
Navigieren Sie zu "Computerkonfiguration" > "Richtlinien" > "Softwareeinstellungen" > "Softwareinstallation".
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Softwareinstallation" und navigieren Sie zu "Neu" > "Paket".
- Suchen Sie den freigegebenen Netzwerkordner mit dem RemotePC Viewer MSI-Installationspaket.
-
Wählen Sie das Paket aus und klicken Sie auf "Öffnen", um es dem Software-Installationscontainer hinzuzufügen.
-
Nachdem Sie die RemotePC Viewer MSI-Datei ausgewählt haben, wählen Sie die Option 'Erweitert' in dem erscheinenden Pop-up und klicken Sie auf 'OK'.
-
Gehen Sie zur Registerkarte "Erweiterte Verteilungsoptionen" und wählen Sie "Sprache bei der Verteilung dieses Pakets ignorieren". Klicken Sie auf 'OK'.
-
Gehen Sie auf die Registerkarte "Modifikationen" im Abschnitt "RemotePCMSI-Setup-Eigenschaften", um die soeben erstellte MST-Datei hinzuzufügen. Klicken Sie hier um zu wissen, wie man eine MST-Datei über das Orca-Tool erstellt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das MSI-Paket und wählen Sie "Eigenschaften". Das Fenster "Eigenschaften" wird angezeigt.
- Wechseln Sie zur Registerkarte "Bereitstellung". Wählen Sie unter "Bereitstellungsart" die Option "Zugewiesen" und unter "Bereitstellungsoptionen" die Option "Diese Anwendung bei der Anmeldung installieren" für den Typ "Benutzerkonfiguration" und klicken Sie auf "OK".
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Domäne und wählen Sie "Link an Existing GPO". Der Bildschirm 'GPO auswählen' wird angezeigt.
- Wählen Sie die neu erstellte Gruppenrichtlinie aus und klicken Sie auf "OK".
Schritte zur Bereitstellung der RemotePC Viewer-Anwendung auf Domänencomputern
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus:
gpupdate /force - Klicken Sie auf "Eingabe".
Hinweis:
- Starten Sie den Computer neu (Dies ist ein obligatorischer Schritt).
- Nach dem Neustart des Systems wird der RemotePC Viewer bereitgestellt.
Die RemotePC Viewer-Anwendung wird den Domänenbenutzern bei der nächsten Anmeldung und den Domänencomputern beim nächsten Neustart zugewiesen.
Sie können die RemotePC Viewer-Anwendung auch mit Hilfe eines Befehlszeilenparameters in wenigen einfachen Schritten auf allen angeschlossenen Computern bereitstellen .
Schritte zur Installation des RemotePC Viewers mit Hilfe von "msiexec.exe" Befehlszeilenparametern
Führen Sie die folgenden Befehle in der Eingabeaufforderung aus, um den RemotePC Viewer zu installieren.
So installieren Sie RemotePC Viewer,
- Starten Sie die Eingabeaufforderung im Administratormodus.
- Stellen Sie sicher, dass der Pfad lautet: C:\WINDOWS\system32
- Führen Sie den Befehl aus:
msiexec.exe /i <RemotePCViewer.msi path> /qn PRODUCTNAME=viewer
Zum Beispiel:
msiexec.exe /i "C:\Users\Test\Desktop\MSI\UN\RemotePCViewer.msi" /qn PRODUCTNAME=viewer
RemotePC Viewer mit MSI deinstallieren
So deinstallieren Sie RemotePC Viewer mit MSI,
- Starten Sie die Eingabeaufforderung im Administratormodus.
- Stellen Sie sicher, dass der Pfad lautet: C:\WINDOWS\system32>
- Uninstall RemotePC host using the command:
msiexec.exe /i <RemotePCViewer.msi path> /qn PRODUCTNAME=viewer UNINSTALL=yes
For Example:
msiexec.exe /i "C:\Users\Test\Desktop\MSI\UN\RemotePCViewer.msi" /qn PRODUCTNAME=viewer UNINSTALL=yes
RemotePC stillschweigend mit Befehlszeilenparametern bereitstellen
Sie können bei der Installation optionale Parameter für den Remote-Computer vordefinieren.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
PRODUKTNAME | Der Produktname muss als 'Viewer' angegeben werden, um die Anwendung RemotePC Viewer zu installieren. |
UNINSTALLIEREN | Geben Sie diesen Parameter zusammen mit PRODUCTNAME= viewer an, um RemotePC viewer mit dem MSI-Befehl UNINSTALL=yes zu deinstallieren. |