RemotePC
    Englisch
    • Español
    • 日本語
    • Deutsche
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Português-BR
    • 한국어
    • Dutch
    • Turkish

    Menü

    • Mein Konto
    • Anmeldung
    • Anmelden
    • Englisch
      • Español
      • 日本語
      • Deutsche
      • Français
      • Italiano
      • Português
      • Português-BR
      • 한국어
      • Dutch
      • Turkish
    • Merkmale
    • Preisgestaltung
    • Herunterladen

    Masseneinsatz für Windows

    Verwandte Links
    • Masseneinsatz für Windows
      • Massenbereitstellung über Intune
      • Massenverteilung über Desktop Central
      • Massenverteilung über RemotePC Viewer
    • Masseneinsatz für Mac
    • Masseneinsatz über ARD
    • Masseneinsatz über Jamf

    Bereitstellen von RemotePC über Gruppenrichtlinien (GP) mit MSI- und MST-Dateien

    Installieren Sie die Anwendung mit dem RemotePC MSI-Paket per Fernzugriff auf mehreren Computern in einem Netzwerk aus der Windows Server-Umgebung, indem Sie die Gruppenrichtlinie auf dem Host-Server einrichten.

    Um dies zu erreichen, erstellen Sie ein Gruppenrichtlinienobjekt, verschieben das RemotePC MSI-Paket und die MST-Datei in einen freigegebenen Netzwerkordner und veröffentlichen das GPO auf allen Computern in der Domäne. Lesen Sie die unten aufgeführten Schritte, um mehr zu erfahren.

    • Schritte zum Erstellen eines Gruppenrichtlinienobjekts (GPO) in einer Active Directory-Umgebung
    • Schritte zum Zuweisen und Installieren der RemotePC-Anwendung auf Domänencomputern
    • Schritte zum Bereitstellen der RemotePC-Anwendung auf Domänencomputern
    • RemotePC unbemerkt einrichten

    Voraussetzungen für die Remote-MSI-Bereitstellung:

    • Melden Sie sich an und laden Sie das RemotePC MSI-Installationspaket herunter
    • Gemeinsamer Ordner, auf den alle Domänenbenutzer zugreifen können
    • Active-Directory-Umgebung


    Schritte zum Erstellen eines Gruppenrichtlinienobjekts (GPO) in einer Active Directory-Umgebung

    1. Gehen Sie im Menü "Start" zu "Verwaltung" und öffnen Sie "Gruppenrichtlinienverwaltung".

      RemotePC
    2. Navigieren Sie in der Konsole "Gruppenrichtlinienverwaltung" zum Ordner "Forest" für die Erstellung der Gruppenrichtlinie.
    3. Doppelklicken Sie auf "Domänen" und navigieren Sie zu "Gruppenrichtlinienobjekt".

      RemotePC
    4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Gruppenrichtlinienobjekt" und wählen Sie "Neu" aus dem Dropdown-Menü.

      RemotePC
    5. Vergeben Sie einen Namen für die GPO-Gruppe und klicken Sie auf "OK".


      RemotePC


    Schritte zum Zuweisen und Installieren der RemotePC-Anwendung auf Domänencomputern

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Gruppenrichtlinie und wählen Sie "Bearbeiten" aus dem Dropdown-Menü. Dadurch wird der "Gruppenrichtlinien-Verwaltungseditor" gestartet.

      RemotePC
    2. Navigieren Sie zu "Computerkonfiguration" > "Richtlinien" > "Softwareeinstellungen" > "Softwareinstallation".

      RemotePC
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Softwareinstallation" und navigieren Sie zu "Neu" > "Paket".

      RemotePC
    4. Suchen Sie den freigegebenen Netzwerkordner mit dem RemotePC MSI-Installationspaket.
    5. Wählen Sie das Paket aus und klicken Sie auf "Öffnen", um es dem Software-Installationscontainer hinzuzufügen.

      RemotePC
    6. Nachdem Sie die RemotePC MSI-Datei ausgewählt haben, wählen Sie im erscheinenden Pop-up die Option "Erweitert" und klicken Sie auf "OK".

      RemotePC
    7. Gehen Sie zur Registerkarte "Erweiterte Verteilungsoptionen" und wählen Sie "Sprache bei der Verteilung dieses Pakets ignorieren". Klicken Sie auf 'OK'.

      RemotePC
    8. Gehen Sie auf die Registerkarte "Modifikationen" im Abschnitt "RemotePC-Setup-Eigenschaften", um die soeben erstellte MST-Datei hinzuzufügen. Klicken Sie hier um zu wissen, wie man eine MST-Datei über das Orca-Tool erstellt.

      RemotePC
    9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das MSI-Paket und wählen Sie "Eigenschaften". Das Fenster "Eigenschaften" wird angezeigt.
    10. Wechseln Sie zur Registerkarte "Bereitstellung". Wählen Sie unter "Bereitstellungsart" die Option "Zugewiesen" und unter "Bereitstellungsoptionen" die Option "Diese Anwendung bei der Anmeldung installieren" für den Typ "Benutzerkonfiguration" und klicken Sie auf "OK".
    11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Domäne und wählen Sie "Link an Existing GPO". Der Bildschirm 'GPO auswählen' wird angezeigt.

      RemotePC
    12. Wählen Sie die neu erstellte Gruppenrichtlinie aus und klicken Sie auf "OK".

    Schritte zum Bereitstellen der RemotePC-Anwendung auf Domänencomputern

    1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
    2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
      gpupdate /force
    3. Klicken Sie auf "Eingabe".

    Hinweis:

    • Starten Sie den Computer neu (Dies ist ein obligatorischer Schritt).
    • Nach dem Neustart des Systems wird RemotePC eingesetzt.

    Die RemotePC-Anwendung wird den Domänenbenutzern bei der nächsten Anmeldung und den Domänencomputern beim nächsten Neustart zugewiesen.

    Sie können die RemotePC-Anwendung auch mit Hilfe eines Befehlszeilenparameters in wenigen einfachen Schrittenauf alle angeschlossenen Computer verteilen .


    Schritte zur Installation von RemotePC mit Hilfe von "msiexec.exe"-Befehlszeilenparametern

    Führen Sie die folgenden Befehle in der Eingabeaufforderung aus, um den RemotePC zu installieren.

    So installieren Sie RemotePC

    1. Starten Sie die Eingabeaufforderung im Administratormodus.
    2. Stellen Sie sicher, dass der Pfad lautet: C:\WINDOWS\system32
    3. Führen Sie den Befehl aus:

    msiexec.exe /i <RemotePC.msi path> /qn ID=<Configuration ID> GROUPNAME=<group name> PERSONALKEY=<personal key> HIDETRAY=<0 or 1> CONNECT_PERMISSION=<0 or 1 or 2 or 3> REMOVE_WALLPAPER=<0 or 1> DISABLE_AERO_THEME=<0 or 1> DISABLE_FONT=<0 or 1> DISABLE_SLEEP_MODE=<0 or 1> HARDWARE_ACCELERATION=<0 or 1> CONNECT_TO_ACTIVE_SESSION=<0 or 1> SHOW_ACCESS_VIEWER_NAME=<0 or 1>COMPUTERNAME=<Computer Name>

    Zum Beispiel:

    RemotePC

    RemotePC-Host mit MSI deinstallieren

    So deinstallieren Sie den RemotePC-Host mit MSI,

    1. Starten Sie die Eingabeaufforderung im Administratormodus.
    2. Stellen Sie sicher, dass der Pfad lautet: C:\WINDOWS\system32>
    3. Uninstall RemotePC host using the command:
      msiexec.exe /i <RemotePC.msi path> /qn UNINSTALL=yes
      For Example:
      msiexec.exe /i "C:\Users\Test\Desktop\MSI\UN\RemotePC.msi" /qn UNINSTALL=yes



    RemotePC stillschweigend mit Befehlszeilenparametern bereitstellen

    Sie können bei der Installation optionale Parameter für den Remote-Computer vordefinieren.

    ParameterBeschreibung
    ID Dies ist ein obligatorischer Parameter, den Sie unter Paket bereitstellen > Gruppenbereitstellung über MSI > Konfigurations-ID in Ihrem RemotePC-Konto finden
    PERSONALKEYLegen Sie einen 'Persönlichen Schlüssel' für den entfernten Computer fest
    GRUPPENNAME Name der Gruppe, in der der Computer zugewiesen wird *
    COMPUTERNAME Name des dem Host zugewiesenen Rechners
    UNINSTALLIEREN Deinstallieren Sie RemotePC host mit dem MSI-Befehl UNINSTALL=yes
    Hinweis: Verwenden Sie dies als eigenständigen Parameter
    HIDETRAY
    1Durch Aktivieren dieser Option wird verhindert, dass Benutzer auf die Tray-Optionen auf ihren Remote-Computern zugreifen können
    0Tray einblenden und Benutzern den Zugriff auf Tray-Optionen ermöglichen
    CONNECT_PERMISSION
    0Verbindungsanforderungsberechtigung ist deaktiviert
    1Verbindung im Anmeldebildschirm nach Ablauf der Anforderung automatisch ablehnen
    2Automatisches Zulassen der Verbindung im Anmeldebildschirm nach Ablauf der Anforderung
    3Verbindung nach Ablauf der Anforderung zulassen
    TAPETE_ENTFERNEN
    1Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Hintergrundbild während der Remote-Sitzung entfernt
    0Hintergrundbild wird während der Remote-Sitzung angezeigt
    ABSCHALTEN_AERO_THEME
    1Deaktivieren des Aero-Themas während der Remote-Sitzung
    0Aero-Theme bleibt während der Remote-Sitzung aktiv
    DISABLE_FONT
    1Schriftglättung ist während der Remote-Sitzung deaktiviert
    0Schriftglättung ist aktiviert
    DISABLE_SLEEP_MODE
    1Schlafmodus deaktivieren, wenn Host konfiguriert ist
    0Wenn diese Option deaktiviert ist, geht der Remote-Computer nach einer bestimmten Zeit in den Ruhezustand über.
    HARDWARE_BESCHLEUNIGUNG
    1Hardware-Beschleunigung während der Remote-Sitzung verwenden
    0Hardwarebeschleunigung ist deaktiviert
    CONNECT_TO_ACTIVE_SESSION
    1Wenn Sie diese Option aktivieren, können Benutzer eine Verbindung zu einer aktiven Sitzung herstellen
    0Verbindung zu einer aktiven Sitzung ist deaktiviert
    SHOW_ACCESS_VIEWER_NAME
    1Benachrichtigung anzeigen, wer während einer Remote-Sitzung zugreift
    0Benachrichtigung ausblenden, wer während einer Remote-Sitzung zugreift

    *Hinweis:

    • COMPUTERNAME sollte zwischen 1 und 50 Zeichen lang sein.
    • Falls der Gruppenname nicht existiert, wird eine neue Gruppe mit dem eingegebenen Namen erstellt und der Computer dieser zugewiesen.
    • Wenn der Computer bereits in einer anderen Gruppe vorhanden ist, wird er in die vom Benutzer angegebene neue Gruppe verschoben.
    • RemotePC™.

    • Merkmale
    • Preisgestaltung
    • Team
    • Unternehmen
    • Zugriff über Web
    • Zugriff über Mobile
    • Unternehmen
    • Starten

    • Herunterladen
    • Anmelden
    • FAQs
    • Video-Tutorials
    • Dienste

    • Partner
    • Compliance
    • Legal

    • Bedingungen für den Service
    • Datenschutzrichtlinie
    • Richtlinie zur akzeptablen Nutzung

    Unterstützung


    © IDrive Inc.