• Partner
  • Team
  • Unternehmen
  • HelpDesk
  • Zugriff über Web
  • Zugriff über Mobile
  • Video-Tutorials
  • Compliance
  • Unterstützung
  • FAQs
  • Blog
RemotePC
Englisch
  • Español
  • 日本語
  • Deutsche
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Português-BR
  • 한국어
  • Dutch
  • Turkish

Menü

  • Mein Konto
  • Anmeldung
  • Anmelden
  • Englisch
    • Español
    • 日本語
    • Deutsche
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Português-BR
    • 한국어
    • Dutch
    • Turkish
  • Merkmale
  • Preisgestaltung
  • Herunterladen

Systemvoraussetzungen für die Aktivierung von WOL


Um einen Computer erfolgreich über Wake-on-LAN aufzuwecken, stellen Sie sicher, dass die folgenden Einstellungen und Hardwareanforderungen erfüllt sind:

  • Netzwerkkarte, die Wake-on-LAN unterstützt.
  • Aktive Internetverbindung.
  • Verbunden mit dem Internet über ein LAN-Kabel.
  • Der Computer sollte sich in einem der folgenden Betriebszustände befinden:
  1. Ruhezustand
    Start > Ruhezustand
  2. Ruhezustand
    Start > Ruhezustand
  3. Herunterfahren (Soft off)
    Start > Herunterfahren
    Hinweis: Nicht unterstützt unter Mac OS X

  4. TeamViewer PCEinstellungen ändern

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass unser Computer die oben genannten Anforderungen erfüllt, können Sie mit der Konfiguration Ihrer Windows-Rechner für WOL fortfahren.

Windows einrichten

Um einen Computer über WOL aufzuwecken, sollten Sie WOL in den BIOS-Einstellungen aktivieren und die Netzwerkkarte konfigurieren.

So aktivieren Sie WOL in den BIOS-Einstellungen,

  1. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie während des ersten Starts ESC, F1, F2, F8 oder F10. Je nach BIOS-Hersteller würde ein Menü erscheinen.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte "Power" und aktivieren Sie "Wake Up On LAN".
  3. Speichern und beenden Sie das BIOS-Setup.

  4. TeamViewer LenovoBIOSSetupUtility

Hinweis: Wenn es im BIOS-Setup keine Option zur Aktivierung von Wake-on-LAN gibt, lesen Sie im Handbuch des Motherboards nach, um sicherzustellen, dass Ihr Computer Wake-on-LAN unterstützt.

Netzwerkkarte konfigurieren

Die Netzwerkkarte muss so konfiguriert werden, dass sie ständig mit Strom versorgt wird.

So konfigurieren Sie die Netzwerkkarte,

  1. Schalten Sie den Computer ein und gehen Sie zu "Systemsteuerung" -> "System und Sicherheit".
  2. Klicken Sie auf "Geräte-Manager", das in der linken Navigationsleiste angezeigt wird.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Netzwerkadapter" und klicken Sie auf "Eigenschaften".
  4. Gehen Sie zur Registerkarte "Energieverwaltung" und aktivieren Sie die Option "Diesem Gerät erlauben, den Computer aufzuwecken".

  5. TeamViewer Fenster EarthernetController

Hinweis: Die Konfigurationsschritte können je nach Netzwerkkarte und Betriebssystem variieren.

Windows 8 konfigurieren

Im Betriebssystem Windows 8 versetzt der Standard-Shutdown-Vorgang den Computer in den hybriden Shutdown-Zustand, da Windows 8 Wake-on-LAN für diesen Zustand nicht unterstützt. Daher empfehlen wir Ihnen, den Schnellstart zu deaktivieren. Sobald der Schnellstart deaktiviert ist, wird der Computer beim Herunterfahren immer in den Ruhezustand versetzt.

Zum Deaktivieren des Schnellstarts,

  1. Schalten Sie den Computer ein und gehen Sie zu "Systemsteuerung" -> "Energieoptionen".
  2. Klicken Sie in der linken Menüleiste auf die Option "Change what power buttons do".
  3. Deaktivieren Sie die Option "Schnellstart einschalten (empfohlen)", die im Abschnitt "Einstellungen für das Herunterfahren" angezeigt wird.

  4. TeamViewer-Fenster SystemEinstellungen
  • RemotePC™.

  • Merkmale
  • Preisgestaltung
  • Team
  • Unternehmen
  • Zugriff über Web
  • Zugriff über Mobile
  • Unternehmen
  • Starten

  • Herunterladen
  • Anmelden
  • FAQs
  • Video-Tutorials
  • Dienste

  • Partner
  • Compliance
  • Legal

  • Bedingungen für den Service
  • Datenschutzrichtlinie
  • Richtlinie zur akzeptablen Nutzung

Unterstützung


© IDrive Inc.