Fernzugriff über Desktop

    Sollte Ihre Frage unten nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie uns bitte über unser Feedback-Formular und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Allgemein

    faq Was ist RemotePC?
    faq Was sind 'Computername' und 'Persönlicher Schlüssel'?
    faq Welche Prüfungen müssen vor der Verbindung mit einem entfernten Computer durchgeführt werden?
    faq Welche Version von Mac OS X wird für das Programm RemotePC unterstützt?
    faq Welche Distributionen/Versionen von Linux OS werden für die RemotePC-Anwendung unterstützt?
    faq Brauche ich einen Monitor, um aus der Ferne auf einen Linux-Server zuzugreifen?
    faq Kann ich aus der Ferne auf einen Linux-Rechner zugreifen, der auf einer Wayland-Desktop-Sitzung läuft?
    faq Kann ich die RemotePC Linux-Anwendung auf der Root-Ebene starten?
    faq Wie kann ich verhindern, dass mein entfernter Linux-Rechner nach einem Neustart offline geht?
    faq Kann ich mit RemotePC auf meine Raspberry Pi Computer zugreifen?
    faq Muss ich RemotePC in Mac OS Mojave für den Fernzugriff vorautorisieren?
    faq Wie kann ich RemotePC in Mac OS Catalina für den Fernzugriff vorautorisieren?
    faq Wie kann ich RemotePC in Mac OS Catalina für den Zugriff auf Dateien und Ordner vorautorisieren?
    faq Wie aktiviert man RemotePC-bezogene Hintergrundobjekte für Mac OS Ventura 13.0?
    faq Beim Versuch, die Windows-Anwendung RemotePC zu installieren, erhalte ich die Meldung "The App You're Trying To Install Isn't A Microsoft-Verified App". Was sollte ich tun?
    faq Welche Optionen sind in der RemotePC-Ablage verfügbar?
    faq Was sind die verschiedenen Zustände von RemotePC?
    faq Was muss ich tun, um einen entfernten Computer neu zu starten?
    faq Was passiert, wenn ich Computer und VMs klone, auf denen RemotePC vorinstalliert ist?

    Zugriff auf

    faq Wie fange ich mit RemotePC an?
    faq Wie konfiguriere ich meinen Computer für den Fernzugriff?
    faq Wie kann ich meine entfernten Computer anzeigen und darauf zugreifen?
    faq Können mehrere gleichzeitige Verbindungen mit demselben entfernten Computer hergestellt werden?
    faq Kann ich von einem Windows- oder Linux-Computer aus per Fernzugriff auf einen Mac zugreifen?
    faq Wie kann ich eine Verbindung zu einer bestimmten RDP-Sitzung auf einem Server herstellen?
    faq Was bedeuten die Optionen unter der Registerkarte "Always-ON Remote Access"?
    faq Ich habe den persönlichen Schlüssel meines Computers vergessen. Wie kann ich ihn zurücksetzen?
    faq Wie lösche ich gespeicherte persönliche Anmeldedaten aus der Desktop-Anwendung?
    faq Wie trenne ich eine Remote-Sitzung auf einem Linux-Rechner?
    faq Kann ich einen Computer mit meinen Benutzern teilen?

    Ansicht

    faq Kann ich den Desktop-Bildschirm des Remote-Computers so skalieren, dass er in das Fenster meines lokalen Computers passt?
    faq Kann ich zwischen mehreren Monitoren des entfernten Computers umschalten?
    faq Unterstützt RemotePC mehrere Bildschirme (Monitore)?

    Versorgungsunternehmen

    faq Kann ich Dateien zwischen Computern übertragen?
    faq Wie übertrage ich Dateien/Ordner, ohne eine Remote-Sitzung zu starten?
    faq Kann ich während einer Fernsitzung chatten?
    faq Kann ich mit entfernten Benutzern per Video-Chat kommunizieren?
    faq Kann ich die Aktivitäten der Remote-Sitzung aufzeichnen?
    faq Kann ich auf dem Bildschirm meines entfernten Computers Notizen machen? Wenn ja, wie?
    faq Wie verwende ich Whiteboard während einer Remote-Sitzung?
    faq Kann ich auf dem entfernten Computer Musik abspielen und Videos ansehen?
    faq Ich kann kein Audio von meinem entfernten Linux-Rechner hören. Was soll ich tun?

    Aktionen

    faq Kann ich während einer Remote-Sitzung Tastaturkürzel (z. B. Strg + C) auf meinem Remote-Computer verwenden?
    faq Kann ich den Bildschirm des Partnercomputers sperren?
    faq Was bedeutet "Leerer Hostbildschirm"?
    faq Kann ich Tastatur- und Mauseingaben für entfernte Computer blockieren?
    faq Kann ich meine lokale Mikrofoneingabe an die Anwendungen/Dienste auf dem entfernten Computer umleiten?

    Gruppen

    faq Was ist eine Gruppe? Wie kann ich eine Gruppe erstellen?
    faq Wie kann ich einen Gruppennamen umbenennen?
    faq Wie kann ich eine Gruppe löschen?
    faq Ist es möglich, Computer zwischen Gruppen zu verschieben?
    faq Kann ich einen Computer innerhalb einer Gruppe entfernen oder umbenennen?

    Andere Funktionen

    faq Kann ich Dokumente auf meinem entfernten Computer drucken?
    faq Kann ich die RemotePC-Anwendung über VPN (Virtual Private Network) nutzen?
    faq Kann ich eine laufende Sitzung beenden, wenn auf meinen Computer zugegriffen wird?
    faq Wie kann ich konfigurierte Computer umbenennen oder aus meinem Konto entfernen?
    faq Wie kann ich Desktop-Verknüpfungen für meinen entfernten Computer erstellen?
    faq Wie kann ich Desktop-Verknüpfungen für meinen entfernten Computer löschen?
    faq Kann ich Dateien/Ordner zwischen meinem lokalen und meinem entfernten Computer ziehen und ablegen?
    faq Wie kann ich die Proxy-Einstellungen für die Verwendung der RemotePC-Anwendung konfigurieren?
    faq Wie kann ich RemotePC deinstallieren?

    Wake-On-LAN

    faq Was ist Wake-on-LAN (WOL) in RemotePC?
    faq Wie kann ich WOL in RemotePC aktivieren?
    faq Wie wecke ich einen Offline-Remote-Computer über WOL auf?

    Was ist RemotePC?

    Mit RemotePC können Sie jederzeit und von jedem Gerät aus auf Ihre entfernten Computer zugreifen und diese verwalten - vorausgesetzt, der Computer hat eine aktive Internetverbindung und die RemotePC-Anwendung ist darauf installiert. Sie können sich von überall aus an Ihrem Büro- oder Heimcomputer anmelden, Ihre Dateien verwalten und an Ihrem Computer arbeiten - als ob Sie direkt davor sitzen würden. Sie können auch einen Mitarbeiter einladen, auf Ihren Computer zuzugreifen, um an einer Präsentation zu arbeiten oder bei der Fehlerbehebung zu helfen.

    Was sind 'Computername' und 'Persönlicher Schlüssel'?

    Computername: Computername ist der Standardname Ihres Computers, mit dem er für den Fernzugriff identifiziert wird. Sie können den Computernamen jederzeit bearbeiten.

    Persönlicher Schlüssel: Der Persönliche Schlüssel ist ein von Ihnen festgelegtes Passwort und dient als eindeutiger Zugangscode für Ihren Computer. Er wird nur auf Ihrem Computer und nicht auf den RemotePC-Servern gespeichert.

    Welche Prüfungen müssen vor der Verbindung mit einem entfernten Computer durchgeführt werden?

    Bevor Sie eine Verbindung zu einem entfernten Computer herstellen, müssen Sie einige Dinge beachten:

    • Für den Fernzugriff müssen sowohl der lokale Computer als auch der Remote-Computer mit dem Internet verbunden sein.
    • Die RemotePC-Anwendung sollte sowohl auf dem lokalen als auch auf dem entfernten Computer ausgeführt werden.
    • Richten Sie bei Bedarf die Firewall so ein, dass RemotePC zugelassen wird.

    Welche Version von Mac OS X wird für das Programm RemotePC unterstützt?

    Das RemotePC-Programm für Mac OS X El Capitan oder höher [macOS 12.0 Monterey Compatible]. Es unterstützt Intel und Apple M1 Prozessoren.

    Welche Distributionen/Versionen von Linux OS werden für die RemotePC-Anwendung unterstützt?

    Die verschiedenen Distributionen / Versionen von Linux OS, die unterstützt werden:

    Debian-basiert:

    • Debian (9, 10)
    • Ubuntu (16, 18, 20.04, 22.04)
    • Linux Mint 18.1 Zimt
    • Linux Mint 20 Zimt

    RPM-basiert:

    • RHEL (7)
    • CentOS (7, 8)
    • Fedora (29, 30)
    • openSUSE Leap (15.1)

    Raspberry Pi 3 und 4 (32 Bit)

    (Raspbian Debian 10 Buster)

    Raspberry Pi (64 Bit)

    • (Ubuntu 20.04)
    • Debian 11

    Hinweis:

    • Es werden nur 64-Bit-Betriebssysteme sowie die beiden neuesten LTS unterstützt.
    • Unterstützt Headless Linux-Server für Unternehmenskunden.
    • Unterstützt Pi-Maschinen ohne Monitor (32-Bit).

    Paket-Erweiterungen :

    • Debian-Paket: remotepc.deb
    • RPM-Paket: remotepc.rpm

    Brauche ich einen Monitor, um aus der Ferne auf einen Linux-Server zuzugreifen?

    Wenn auf dem Linux-Server X-Display (GUI) installiert ist, benötigen Sie einen Monitor oder einen Dummy-Monitor-Stecker. Sie können jedoch auch auf PI-32-Bit-Maschinen ohne Monitor aus der Ferne zugreifen. Dazu müssen Sie den Rechner neu starten oder den RemotePC-Dienst neu starten, nachdem Sie den Monitor abgezogen oder entfernt haben.

    Kann ich aus der Ferne auf einen Linux-Rechner zugreifen, der auf einer Wayland-Desktop-Sitzung läuft?

    Nein, Sie können nicht per Fernzugriff auf einen Linux-Rechner zugreifen, der auf einer Wayland-Desktop-Sitzung läuft. Auf Wayland wird derzeit nur eine ausgehende Fernsteuerung unterstützt. Wenn Sie eine eingehende Fernsteuerung benötigen, müssen Sie sich mit dem klassischen Xorg anmelden.

    Kann ich die RemotePC Linux-Anwendung auf der Root-Ebene starten?

    Es wird nicht empfohlen, die RemotePC-Anwendung auf Root-Ebene zu starten. Sie können entweder die Anwendungsverknüpfung verwenden oder die Anwendung auf Benutzerebene starten.

    Wie kann ich verhindern, dass mein entfernter Linux-Rechner nach einem Neustart offline geht?

    Um zu verhindern, dass der entfernte Linux-Rechner nach einem Neustart offline geht, müssen Sie sicherstellen, dass die Zeile"WaylandEnable=false" in einer der folgenden Dateien, die auf Ihren entfernten Linux-Rechnern verfügbar sind, auskommentiert wird (das anfängliche '#' wird entfernt):

    • Allgemein: /etc/gdm/custom.conf ODER /etc/gdm3/custom.conf
    • Spezifisch für Debian OS: /etc/gdm/daemon.conf ODER /etc/gdm3/daemon.conf

    Starten Sie anschließend Ihren Linux-Rechner neu, damit die Änderungen wirksam werden.

    RemotePC

    Hinweis: Die Reboot-Funktionalität wird nur von RemotePC ab Version 3.0.0 unterstützt.

    Kann ich mit RemotePC auf meine Raspberry Pi Computer zugreifen?

    Ja, Sie können mit der RemotePC-Anwendung aus der Ferne auf Ihre Raspberry Pi-Geräte zugreifen.
    Besuchen Sie die RemotePC-Download-Seite, um das RemotePC-Paket auf Ihren Raspberry Pi-Geräten zu installieren und zu konfigurieren.

    Muss ich RemotePC in Mac OS Mojave für den Fernzugriff vorautorisieren?

    Ja, Mac OS Mojave erfordert die Zustimmung des Benutzers, damit Programme auf datenschutzrelevante Daten zugreifen können. Daher müssen Sie RemotePC Zugriffsrechte erteilen, um aus der Ferne auf Ihre Computer zugreifen zu können.

    Zum Vorautorisieren von RemotePC,

    1. Wählen Sie "Systemeinstellungen öffnen" aus dem Popup-Fenster, das erscheint, wenn Sie versuchen, per Fernzugriff auf einen Mac zuzugreifen, oder aus dem Apple-Menü. Sie werden zu den 'Sicherheit und Datenschutz'-Einstellungen weitergeleitet.
      RemotePC
    2. Wählen Sie im Bereich "Datenschutz" die Option "Zugänglichkeit".
    3. Klicken Sie auf . und bieten eine Systemauthentifizierung, um Änderungen zuzulassen.
    4. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den RemotePC-bezogenen Apps, z. B. RemotePCDesktop, RemotePCView.
      RemotePC

    Wie kann ich RemotePC in Mac OS Catalina für den Fernzugriff vorautorisieren?

    Das Mac OS Catalina erfordert die Zustimmung des Benutzers, damit Programme den Inhalt ihres Bildschirms aufzeichnen können, auch während der Verwendung anderer Anwendungen. Daher müssen Sie RemotePC die Berechtigung zur Bildschirmaufzeichnung erteilen.

    Zum Vorautorisieren von RemotePC,

    1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und gehen Sie zum Bereich "Sicherheit und Datenschutz".
    2. Wählen Sie "Bildschirmaufnahme".
    3. Klicken Sie auf . und bieten eine Systemauthentifizierung, um Änderungen zuzulassen.
    4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "RemotePCDesktop".
      RemotePC

    Beim Versuch, die Windows-Anwendung RemotePC zu installieren, erhalte ich die Meldung "The App You're Trying To Install Isn't A Microsoft-Verified App". Was sollte ich tun?

    Wenn Sie versuchen, die RemotePC-Windows-Anwendung zu installieren und die Meldung "Die zu installierende Anwendung ist keine von Microsoft verifizierte Anwendung" erhalten, müssen Sie die Einstellungen für die Anwendungsempfehlung ändern, um die Meldung zu deaktivieren.

    So ändern Sie die Richtlinie für die Installation von Anwendungen:

    1. Klicken Sie auf . remotepc > remotepc.
    2. Klicken Sie im Fenster "Einstellungen" auf "Apps".
    3. Wählen Sie unter "Apps & Funktionen" in der Dropdown-Liste "Wählen Sie aus, wo Sie Apps erhalten möchten" die Option "Überall".
      RemotePC
    4. Schließen Sie das Fenster "Einstellungen", um die Änderungen zu speichern.
    5. Wenn Sie bei der Installation die Meldung erhalten, klicken Sie auf "Trotzdem installieren", um fortzufahren.

    Hinweis: Diese Einstellung kann nur von einem Administrator geändert werden.

    Wie kann ich RemotePC in Mac OS Catalina für den Zugriff auf Dateien und Ordner vorautorisieren?

    Das Mac OS Catalina erfordert die Zustimmung des Benutzers, damit Programme auf den Inhalt ihres Systems zugreifen können, auch während sie andere Programme verwenden. Daher müssen Sie RemotePC die Berechtigung zur Bildschirmaufzeichnung erteilen.

    Zum Vorautorisieren von RemotePC,

    1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und gehen Sie zum Bereich "Sicherheit und Datenschutz".
    2. Wählen Sie "Dateien und Ordner".
    3. Klicken Sie auf . und bieten eine Systemauthentifizierung, um Änderungen zuzulassen.
    4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, das unter "Host File Transfer" aufgeführt ist.
      RemotePC

    Wie aktiviert man RemotePC-bezogene Hintergrundobjekte für Mac OS Ventura 13.0?

    Für Mac OS Ventura 13.0 muss das Programm RemotePC background items manuell aktiviert werden.

    HINWEIS: Aktivieren Sie diese Hintergrundobjekte, damit RemotePC funktioniert. Wenn sie deaktiviert sind, funktioniert RemotePC nicht richtig.

    Hier sind die Schritte zur Aktivierung von RemotePC,

    1. Klicken Sie auf die RemotePC-bezogenen Benachrichtigungen mit dem Titel 'Background Items Added'. Sie werden dann zum Fenster 'Login Items' weitergeleitet.
      RemotePC
      RemotePC
    2. Aktivieren Sie auf dem Bildschirm 'Login Items' unter 'Einstellungen' die Option 'IDrive Incorporated' unter 'Im Hintergrund zulassen'.
      RemotePC
    3. Dadurch können die RemotePC-bezogenen Elemente/Anwendungen gestartet werden.

    Welche Optionen sind in der RemotePC-Ablage verfügbar?

    Bei der Installation erstellt RemotePC ein Tray-Symbol auf Ihrem Computer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und ein Menü erscheint.

    Für Windows:

    Wenn Sie eingeloggt sind:

    • RemotePC Web-Zugang: Melden Sie sich bei Ihrem RemotePC-Web-Konto an
    • RemotePC aktivieren: Sie können die RemotePC-Anwendung aktivieren
    • Voreinstellungen: Verwalten Sie Hintergrundbilder, Themen, Schriftarten usw. und ändern Sie die Proxy-Einstellungen
    • Proxy-Einstellungen: Konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen für die Verwendung der RemotePC-Anwendung
    • RemotePC-Hilfe: Eine Online-Hilfe für RemotePC
    • Fehlerbericht senden: Kontaktieren Sie das RemotePC-Supportteam für Fragen, Anregungen oder Feedback
    • Über RemotePC: Zeigen Sie Ihre RemotePC-Version, das Datum der Installation usw. an.
    • Beenden: Beenden der Anwendung
    RemotePC

    Wenn Sie abgemeldet sind:

    • RemotePC Web-Zugang: Melden Sie sich bei Ihrem RemotePC-Web-Konto an
    • Voreinstellungen: Verwalten Sie Hintergrundbilder, Themen, Schriftarten usw. und ändern Sie die Proxy-Einstellungen
    • Proxy-Einstellungen: Konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen für die Verwendung der RemotePC-Anwendung
    • RemotePC-Hilfe: Eine Online-Hilfe für RemotePC
    • Fehlerbericht senden: Kontaktieren Sie das RemotePC-Supportteam für Fragen, Anregungen oder Feedback
    • Über RemotePC: Zeigen Sie Ihre RemotePC-Version, das Datum der Installation usw. an.
    • Beenden: Beenden der Anwendung

    Für Mac:

    Wenn Sie eingeloggt sind:

    • RemotePC Web-Zugang: Melden Sie sich bei Ihrem RemotePC-Web-Konto an
    • RemotePC starten: Öffnet die RemotePC-Anwendung
    • Voreinstellungen: Verwalten Sie Hintergrundbilder, Themen, Schriftarten usw. und ändern Sie die Proxy-Einstellungen
    • Proxy-Einstellungen: Konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen für die Verwendung der RemotePC-Anwendung
    • RemotePC-Hilfe: Eine Online-Hilfe für RemotePC
    • Fehlerbericht senden: Kontaktieren Sie das RemotePC-Supportteam für Fragen, Anregungen oder Feedback
    • Nach Updates suchen: Ermöglicht es Ihnen, die verfügbaren Updates der Anwendung zu prüfen
    • Beenden: Beendet die Anwendung

    Wenn Sie abgemeldet sind:

    • RemotePC Web-Zugang: Melden Sie sich bei Ihrem RemotePC-Web-Konto an
    • RemotePC starten: Öffnet die RemotePC-Anwendung
    • Voreinstellungen: Verwalten Sie Hintergrundbilder, Themen, Schriftarten usw. und ändern Sie die Proxy-Einstellungen
    • Proxy-Einstellungen: Konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen für die Verwendung der RemotePC-Anwendung
    • RemotePC-Hilfe: Eine Online-Hilfe für RemotePC
    • Fehlerbericht senden: Kontaktieren Sie das RemotePC-Supportteam für Fragen, Anregungen oder Feedback
    • Beenden: Beendet die Anwendung
    RemotePC
    Für Linux:

    Wenn die Anwendung gestartet wird:

    • RemotePC Web-Zugang: Melden Sie sich bei Ihrem RemotePC-Web-Konto an
    • RemotePC aktivieren/deaktivieren: Sie können die RemotePC-Anwendung aktivieren oder deaktivieren
    • Voreinstellungen: Aktivieren Sie 'Tastenkombination senden', sperren Sie den Remote-Bildschirm bei Sitzungsende und verwalten Sie die Anzeigequalität
    • RemotePC-Hilfe: Eine Online-Hilfe für RemotePC
    • Protokolldateien öffnen: Alle Protokolle der Remote-Sitzungen anzeigen
    • Fehlerbericht senden: Kontaktieren Sie das RemotePC-Supportteam für Fragen, Anregungen oder Feedback
    • Beenden: Beenden der Anwendung

    Wenn die Anwendung geschlossen wird:

    • RemotePC starten: Öffnet die RemotePC-Anwendung
    • RemotePC Web-Zugang: Melden Sie sich bei Ihrem RemotePC-Web-Konto an
    • Voreinstellungen: Aktivieren Sie 'Tastenkombination senden', sperren Sie den Remote-Bildschirm bei Sitzungsende und verwalten Sie die Anzeigequalität
    • RemotePC-Hilfe: Eine Online-Hilfe für RemotePC
    • Protokolldateien öffnen: Alle Protokolle der Remote-Sitzungen anzeigen
    • Fehlerbericht senden: Kontaktieren Sie das RemotePC-Supportteam für Fragen, Anregungen oder Feedback
    • Beenden: Beenden der Anwendung
    RemotePC

    Hinweis: Bei Linux Enterprise-Hosts können Sie in der Befehlszeilenschnittstelle "Remotepc-host help" eingeben, um die Liste der Betriebsbefehle anzuzeigen.

    Was sind die verschiedenen Zustände von RemotePC?

    Es gibt drei verschiedene Zustände von RemotePC, die Sie daran erkennen können, welche Farbe Ihr RemotePC-Tray-Symbol annimmt.

    Staaten Windows Mac
    Fernzugriff aktiviert Fenster-Tablett Zeigt an, dass Ihr Computer für eine Remote-Sitzung bereit ist. In-Session-Symbol Zeigt an, dass Ihr Computer für eine Remote-Sitzung bereit ist.
    Deaktivierter Fernzugriff Systemablage-Symbol Zeigt an, dass die Verbindung zu Ihrem Computer unterbrochen ist. Symbol deaktivieren Zeigt an, dass die Verbindung zu Ihrem Computer unterbrochen ist.
    Fernzugriff in Sitzung Systemablage-Symbol Zeigt an, dass Ihr Computer, der für den Fernzugriff konfiguriert ist, verbunden ist. Symbol für Asseln Zeigt an, dass Ihr Computer, der für den Fernzugriff konfiguriert ist, verbunden ist.

    Was muss ich tun, um einen entfernten Computer neu zu starten?

    So starten Sie einen entfernten Computer neu,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computernamen und klicken Sie auf "Neustart".
    RemotePC

    Der Computer wird kurz offline gehen, aber sobald der Computer für die Fernverbindung bereit ist, ändert sich sein Status auf online. Aktualisieren Sie die Computerliste manuell, um die Änderung zu sehen.

    Hinweis: Bei Windows-Rechnern erscheint zusätzlich die Option "Neustart im abgesicherten Modus".

    Was passiert, wenn ich Computer und VMs klone, auf denen RemotePC vorinstalliert ist?

    RemotePC unterstützt VMs oder geklonte Maschinen und behandelt sie wie verschiedene Maschinen/Hosts. Die geklonten Maschinen haben genau die gleiche Konfiguration wie die übergeordneten Maschinen. Um zwischen den übergeordneten und den geklonten Maschinen zu unterscheiden, haben die Klone denselben Namen wie die übergeordneten Maschinen, ergänzt um 5 zufällige Ziffern.

    Beispiel: Wenn der übergeordnete Computer "TEST-PC" geklont wird, werden in der Computerliste 2 Computer angezeigt - "TEST-PC" und "TEST-PC_57648".

    RemotePC

    Wie fange ich mit RemotePC an?

    Für Windows und Mac:

    Um loszulegen, laden Sie die RemotePC-Anwendung herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

    Sobald Sie die Anwendung eingerichtet und ausgeführt haben, werden Sie zur Anmeldeseite weitergeleitet. Melden Sie sich bei Ihrer RemotePC-Desktop-App an und konfigurieren Sie Ihren Computer für den Fernzugriff.

    Für Linux:

    So fangen Sie an,

    1. Laden Sie das RemotePC für Linux-Paket herunter, abhängig von der Distribution des Linux-Betriebssystems auf Ihrem Computer.
    2. Öffnen Sie das Installationsprogramm durch Doppelklick oder Rechtsklick auf das Paket.
    3. Wählen Sie den Paketmanager, z. B. Öffnen mit Ubuntu Software Center, um es auf Ihrem Computer zu installieren.
    4. Sie können auch die folgenden Befehle ausführen, um die Pakete zu installieren:
      • Für Debian:
        sudo apt update
        apt install ./remotepc.deb
      • Für RPM:
        sudo yum update
        yum install ./remotepc.rpm
      • Für SUSE:
        sudo zypper update
        sudo zypper install ./remotepc-suse.rpm
        Hinweis: Verwenden Sie "dnf", wenn "yum" nicht verfügbar ist.

      Alternativ können Sie auch die folgenden Befehle ausführen:

      • Für Debian: apt install ~/Downloads/remotepc.deb
      • Für RPM: yum install ~/Downloads/remotepc.rpm
        Hinweis: Verwenden Sie "dnf", wenn "yum" nicht verfügbar ist.
    5. Starten Sie nach erfolgreicher Installation die Desktop-App auf Ihrem Computer auf eine der folgenden Arten:
      • Geben Sie 'remotepc' in die Befehlszeile ein.
      • Klicken Sie auf das Symbol RemotePC (Aktivitäten -> RemotePC)
    6. Akzeptieren Sie die 'RemotePC-Lizenzvereinbarung' (erscheint beim ersten Mal).

    Sie können sich nun anmelden und Ihren Linux-Rechner für Always-ON Remote Access konfigurieren.

    Wie konfiguriere ich meinen Computer für den Fernzugriff?

    So konfigurieren Sie Ihren Computer für Always-ON Remote Access,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie auf dem RemotePC-Startbildschirm auf "Configure Now!".
      RemotePC
    3. Stellen Sie 'Computername' und 'Persönlicher Schlüssel' für Ihren Computer ein.

      Hinweis: Da der Persönliche Schlüssel für Enterprise-Benutzer optional ist, werden sie bei der Erstkonfiguration eines Computers nicht aufgefordert, einen Schlüssel zuzuweisen. Wenn Sie jedoch einen persönlichen Schlüssel festlegen möchten, lesen Sie die FAQ.

      RemotePC
    4. Klicken Sie auf "Jetzt aktivieren!".

    Ihr Computer ist nun konfiguriert und wird auf dem Startbildschirm der App angezeigt. Sie können von jedem entfernten Computer aus darauf zugreifen.

    Wie kann ich meine entfernten Computer anzeigen und darauf zugreifen?

    Sie müssen Ihre Computer für den Fernzugriff konfigurieren, um von überall aus eine Verbindung zu ihnen herzustellen.

    So greifen Sie auf einen konfigurierten Computer zu,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Ihre konfigurierten Computer erscheinen unter "Always-ON Remote Access".
      Hinweis: Sie können die Liste der Computer basierend auf ihrem Status filtern, indem Sie auf .
    3. Klicken Sie auf "Leistung" gegenüber einem Online-Computer, um eine Verbindung über die Performance Viewer.
      Alternativ können Sie auch auf "Klassisch" klicken, um eine Verbindung über den Classic Viewer herzustellen.
      Wenn Sie nur Dateien übertragen möchten, klicken Sie auf remotepc.
    4. Geben Sie den persönlichen Schlüssel ein und klicken Sie auf "OK".

    Es wird ein Fernzugriff auf den Computer hergestellt.


    Können mehrere gleichzeitige Verbindungen mit demselben entfernten Computer hergestellt werden?

    Ja, es können mehrere Verbindungen gleichzeitig mit demselben Computer hergestellt werden.

    Wenn mehrere Verbindungen hergestellt werden, wird in der RemotePC-Anwendung auf diesem Computer unter "Always-ON Remote Access" der Status "Fernzugriff durch" angezeigt.

    Verbinden mit aktiver Sitzung

    Klicken Sie auf . Alle anzeigen'. um die Liste der Geräte anzuzeigen, die derzeit auf den Computer zugreifen. Klicken Sie auf um eine Verbindung zu trennen, oder klicken Sie auf "Alle trennen", um alle Verbindungen zum Computer zu trennen.

    Verbinden mit aktiver Sitzung

    Stellen Sie eine Verbindung über Performance oder Classic Viewer her und geben Sie den persönlichen Schlüssel ein (falls konfiguriert), um gleichzeitig eine Fernverbindung herzustellen.


    Verbinden mit aktiver Sitzung

    Kann ich von einem Windows- oder Linux-Computer aus per Fernzugriff auf einen Mac zugreifen?

    Ja, Sie können von einem Windows- oder Linux-Computer auf Ihren Mac zugreifen und umgekehrt. Sie können auch von Ihrem iPhone/iPad oder Android-Gerät auf einen Remote-Computer zugreifen.


    Wie kann ich eine Verbindung zu einer bestimmten RDP-Sitzung auf einem Server herstellen?

    So stellen Sie mit RemotePC eine Verbindung zu einer bestimmten laufenden aktiven RDP-Sitzung auf Ihrem entfernten Windows-Server-Rechner her,

    Systemanforderungen

    • Windows-Server
    • RemotePC-Anwendung für Windows ()

    Zu befolgende Schritte

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit den gewünschten Online-Remote-Servern und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Klicken Sie in der Sitzungssymbolleiste auf "Verbindung" und dann auf "RDP-Sitzungsliste".
      Verbinden mit aktiver Sitzung

      Eine Liste aller Live-RDP-Sitzungen wird auf dem Bildschirm angezeigt.

    4. Klicken Sie auf die gewünschte RDP-Sitzung, um zu ihr zu wechseln.

    Hinweis: Diese Funktion ist nur für Windows verfügbar.

    Was bedeuten die Optionen unter der Registerkarte "Always-ON Remote Access"?

    Die Registerkarte "Always-ON Remote Access" zeigt die Liste der für den Fernzugriff konfigurierten Computer und ihren aktuellen Status an. Sie können die Computer in der Liste nach ihrem Status filtern.

    Alle Computer - Zeigt die Liste aller Computer an, die für Ihr Konto konfiguriert sind.

    Online - Zeigt die Liste der Computer an, die für eine Remote-Sitzung bereit sind.

    In Sitzung - Zeigt die Liste der Computer an, die sich in einer aktiven Remote-Sitzung befinden.

    Offline - Zeigt die Liste der Computer an, die entweder keine aktive Internetverbindung haben oder bei denen die Fernzugriffskonfiguration deaktiviert wurde.

    RemotePC

    Ich habe den persönlichen Schlüssel meines Computers vergessen. Wie kann ich ihn zurücksetzen?

    So setzen Sie den persönlichen Schlüssel zurück,

    1. Starten Sie die RemotePC-Desktop-Anwendung auf dem Computer, auf dem Sie den Schlüssel zurücksetzen möchten.
    2. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computernamen und dann auf "Persönlichen Schlüssel bearbeiten/entfernen".
      RemotePC
    4. Geben Sie den neuen Persönlichen Schlüssel ein und bestätigen Sie ihn.
      RemotePC
    5. Klicken Sie auf "Ändern".

    Alternativ können Sie den Persönlichen Schlüssel auch zurücksetzen, indem Sie den Always-ON Remote Access für den Computer deaktivieren und dann neu konfigurieren. Zum Deaktivieren und Neukonfigurieren,

    1. Klicken Sie auf "Jetzt deaktivieren", das neben Ihrem Computernamen im Abschnitt "Always-ON Remote Access" angezeigt wird.
      RemotePC
    2. Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf "Ja".
    3. Sobald "Always-ON Remote Access" deaktiviert ist, klicken Sie auf dem Startbildschirm auf "Configure Now!".
      RemotePC
    4. Geben Sie den neuen Persönlichen Schlüssel ein und bestätigen Sie ihn.
    5. Klicken Sie auf "Jetzt aktivieren!".
      RemotePC

    Wie lösche ich gespeicherte persönliche Anmeldedaten aus der Desktop-Anwendung?

    So löschen Sie gespeicherte Anmeldeinformationen für einen Computer,

    1. Starten Sie die Anwendung RemotePC und melden Sie sich an. Ihre konfigurierten Computer erscheinen unter "Always-ON Remote Access".
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Online- oder In-Session-Computer unter "Always-ON Remote Access" und klicken Sie auf "Clear Credentials".
      RemotePC
    3. Klicken Sie zur Bestätigung auf "Ja". Die gespeicherten Zugangsdaten für den Computer werden gelöscht.

    So löschen Sie die Anmeldeinformationen für alle Computer,

    1. Melden Sie sich bei der RemotePC-Anwendung an.
    2. Klicken Sie auf . Einstellung in der rechten oberen Ecke angezeigt.
    3. Gehen Sie auf die Registerkarte "Erweitert".
    4. Klicken Sie unter "Anmeldeinformationen löschen" auf "Löschen".
      RemotePC
    5. Klicken Sie zur Bestätigung auf "Ja". Alle gespeicherten Anmeldeinformationen des Computers werden gelöscht.

    Wie trenne ich eine Remote-Sitzung auf einem Linux-Rechner?

    Gehen Sie während einer Remote-Sitzung in das Anwendungsmenü und klicken Sie auf "Verbindung". Klicken Sie auf 'Sitzung beenden', um die Sitzung zu trennen.

    Kann ich einen Computer mit meinen Benutzern teilen?

    Ja, Benutzer von SOHO- und Team-Konten können einen konfigurierten Computer für den Fernzugriff mit anderen Benutzern gemeinsam nutzen.

    Um einen Computer freizugeben, klicken Sie auf "Freigeben" für den gewünschten Computer, geben Sie die E-Mail-Adresse der gewünschten RemotePC-Benutzer ein und klicken Sie auf "Freigeben".

    RemotePC

    Die Empfänger können aus der Ferne auf den gemeinsamen Computer zugreifen.

    Hinweis:

    • Sie können einen Computer nur für Benutzer von Ihrem RemotePC-Konto freigeben.
    • Die Benutzer können nur aus der Ferne auf den gemeinsamen Computer zugreifen. Sie können keine Änderungen an den Computereinstellungen vornehmen.

    Um die Freigabe eines Computers für einen bestimmten Benutzer zu beenden, klicken Sie auf "Freigeben", um das Popup-Fenster "Computer freigeben" zu öffnen, und klicken Sie neben dem Benutzer auf "Entfernen".

    Um die Freigabe des Computers für alle Benutzer zu beenden, klicken Sie auf "Alle entfernen".

    RemotePC

    Kann ich den Desktop-Bildschirm des Remote-Computers so skalieren, dass er in das Fenster meines lokalen Computers passt?

    Ja, Sie können den Desktop-Bildschirm des Remote-Computers so skalieren, dass er in das Fenster Ihres lokalen Computers passt, da der RemotePC-Desktop-Bildschirm standardmäßig nicht automatisch an das Fenster Ihres lokalen Computers angepasst wird.

    Für Windows:

    So skalieren Sie den Desktop-Bildschirm des Remote-Computers innerhalb des Fensters Ihres lokalen Computers,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü auf "Ansicht".
    4. Klicken Sie auf "Beste Anpassung". Dadurch wird die Größe des Desktops des Remote-Computers so angepasst, dass er in das Fenster des lokalen Computers passt.

    Sie können den Desktop des Remote-Computers auch so skalieren, dass er auf den Bildschirm Ihres lokalen Computers passt. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Ansicht" und klicken Sie auf "Vollbild".

    Für Mac und Linux:

    So skalieren Sie den Desktop-Bildschirm des Remote-Computers innerhalb des Fensters Ihres lokalen Computers,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü auf "Ansicht" -> "Skalierung".
    4. Klicken Sie auf "Beste Anpassung". Dadurch wird die Größe des Desktops des Remote-Computers so angepasst, dass er in das Fenster des lokalen Computers passt.
    5. Zum Umkehren klicken Sie auf "Skalierung" -> "Originalgröße".

    Um den Desktop des Remote-Computers im Vollbildmodus anzuzeigen, gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Ansicht" und wählen Sie "Vollbildmodus".

    Kann ich zwischen mehreren Monitoren des entfernten Computers umschalten?

    Ja. Wenn Ihr entfernter Computer über mehr als einen Monitor verfügt, können Sie mit der RemotePC-App zwischen mehreren Bildschirmen umschalten.

    Für Windows,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Klicken Sie im Anwendungsmenü auf "Monitor umschalten", um zwischen mehreren Monitoren des entfernten Computers umzuschalten.
      RemotePC

    Für Mac,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Klicken Sie auf . RemotePC Linux in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um zwischen mehreren Monitoren umzuschalten.
      RemotePC

    Sie können auch einen einzelnen Monitor des entfernten Computers anzeigen. Gehen Sie im Anwendungsmenü auf "Ansicht" und klicken Sie auf den gewünschten Monitor, um diesen einzelnen Monitor zu betrachten. Von hier aus können Sie auch die Bildschirmauflösungen für einzelne Monitore ändern.

    Unterstützt RemotePC mehrere Bildschirme (Monitore)?

    Wenn Sie aus der Ferne auf ein Gerät mit mehreren Monitoren zugreifen, können Sie mit RemotePC mehrere entfernte Bildschirme gleichzeitig auf einem einzigen Bildschirm anzeigen oder jeden Monitor auf einem anderen Bildschirm anzeigen.

    • Um jeden Monitor auf einem anderen Bildschirm anzuzeigen, gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Ansicht" und klicken Sie auf "Alle Monitore (mehrere Fenster)". Jeder Monitor des entfernten Computers wird auf einem anderen Bildschirm angezeigt und die einzelnen Monitore können durch Anklicken des jeweiligen Bildschirms aufgerufen werden.
      RemotePC
    • Um alle Monitore in einem einzigen Bildschirm anzuzeigen, gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Ansicht" und klicken Sie auf "Alle Monitore (ein Fenster)". Alle Bildschirme des entfernten Computers werden auf demselben Bildschirm angezeigt.

    Für Linux:

    • Um alle Monitore auf einem einzigen Bildschirm anzuzeigen, gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Ansicht" und klicken Sie auf "Monitore" -> "Alle Monitore anzeigen". Alle Bildschirme des entfernten Computers werden auf demselben Bildschirm angezeigt.
    • Um einen einzelnen Monitor anzuzeigen, gehen Sie zu "Ansicht", klicken Sie auf "Monitore" und wählen Sie den gewünschten Monitor aus.

    Kann ich Dateien zwischen Computern übertragen?

    Ja, Sie können Dateien/Ordner zwischen lokalen und entfernten Computern übertragen oder umgekehrt. Vergewissern Sie sich, dass die neueste Version der RemotePC-Anwendung auf beiden Computern installiert ist.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, Dateien zwischen einem entfernten und einem lokalen Computer zu übertragen:

    • Gehen Sie während einer Live-Remote-Sitzung in das Anwendungsmenü; klicken Sie auf "Dienstprogramme" -> "Dateiübertragung".
      RemotePC
    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Always-ON Remote Access" auf einen Computernamen, geben Sie den Schlüssel ein und klicken Sie auf .

    Wie übertrage ich Dateien/Ordner, ohne eine Remote-Sitzung zu starten?

    Zum Übertragen von Dateien/Ordnern, ohne eine Remote-Sitzung zu starten,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Online-Computer, den Sie für die Datei-/Ordnerübertragungssitzung verbinden möchten, und klicken Sie auf .
      RemotePC
    3. Geben Sie den persönlichen Schlüssel ein und klicken Sie auf "OK".
      RemotePC
    4. Das Fenster File Transfer erscheint.
      RemotePC
    5. Um Dateien/Ordner von Ihrem lokalen Computer an den Remote-Computer zu senden, wählen Sie im Dropdown-Menü "Lokaler Computer" die Dateien/Ordner aus, die Sie senden möchten, und klicken Sie auf RemotePC.
    6. Um Dateien/Ordner vom entfernten auf den lokalen Computer zu empfangen, wählen Sie im Dropdown-Menü "Entfernter Computer" Dateien/Ordner aus und klicken Sie auf RemotePC.
    7. Der Fortschritt der Übertragung wird im Bereich "Status" angezeigt.

    Kann ich während einer Fernsitzung chatten?

    Ja, Sie können während einer Fernsitzung mit Ihrem Partner am fernen Ende chatten.

    So starten Sie einen Chat,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Dienstprogramme".
    4. Klicken Sie auf "Chat". Der Bildschirm "Chat" wird angezeigt.
    5. Geben Sie Ihre Nachricht in das Feld 'Type your chat below:'/'Enter your text below' ein und klicken Sie auf 'Senden'.
    RemotePC

    Hinweis: Die Konversation zwischen dem lokalen und dem entfernten Computer wird im Feld "Ihre Konversation"/"Ihre Chat-Konversation" angezeigt.

    Kann ich mit entfernten Benutzern per Video-Chat kommunizieren?

    Ja, Sie können per Video mit entfernten Benutzern chatten.

    Um den Videochat zu beginnen,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie auf . die dem Computer entspricht, mit dem Sie per Videochat kommunizieren möchten.
    3. Der Bildschirm RemotePC Meeting wird automatisch gestartet. Zum ersten Mal müssen Sie und die entfernten Benutzer die Erlaubnis zum Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon auf Ihren Computern erteilen.
    4. Sobald die Erlaubnis erteilt wurde, klicken Sie auf "Teilnehmen", um den Videoanruf zu starten.

    Erfahren Sie, wie Sie RemotePC Meeting verwenden.

    Kann ich die Aktivitäten der Remote-Sitzung aufzeichnen?

    Ja, Sie können Fernsitzungen aufzeichnen und an einem beliebigen Ort auf Ihrem lokalen Computer speichern. Diese Dateien können gespeichert und später angesehen werden. RemotePC speichert die aufgezeichnete Datei im MP4-Format und sie kann über den Windows Media Player oder VLC abgespielt werden.

    Für Mac:

    So zeichnen Sie eine aktive Remote-Sitzung auf,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Dienstprogramme" -> "Aufnahme".
    4. Klicken Sie auf "Aufnahme starten".
    5. RemotePC

    So stoppen Sie die Aufnahme,

    1. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Dienstprogramme" -> "Aufnahme".
    2. Klicken Sie auf "Aufnahme stoppen".
    3. Geben Sie einen Namen für die Datei an, geben Sie Tags ein, wählen Sie einen Pfad und klicken Sie auf "Speichern".
      RemotePC
    Für Windows:

    So zeichnen Sie eine aktive Remote-Sitzung auf,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Dienstprogramme".
    4. Klicken Sie auf "Jetzt aufnehmen!".
    5. Geben Sie einen Namen für die Datei an, wählen Sie einen Pfad und klicken Sie auf "Speichern".
    RemotePC

    So stoppen Sie die Aufnahme,

    1. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Dienstprogramme".
    2. Klicken Sie auf "Aufnahme stoppen".
    3. Geben Sie einen Namen für die Datei an, wählen Sie den entsprechenden Pfad und klicken Sie auf "Speichern".

    Kann ich auf dem Bildschirm meines entfernten Computers Notizen machen? Wenn ja, wie?

    Ja, Sie können mit Hilfe der Funktion "Sticky Note" Notizen auf dem Bildschirm Ihres entfernten Computers machen.

    So aktivieren Sie die Haftnotiz,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Dienstprogramme".
    4. Klicken Sie auf "Haftnotiz".
      Klebezettel

    Sie können diese auch nach Beendigung der Remote-Sitzung in einem Offline-Modus speichern und anzeigen. Um eine Notiz auf Ihrem lokalen Computer zu speichern, klicken Sie auf im Fenster "Haftnotiz", wählen Sie den Zielordner und klicken Sie auf "Speichern".

    Hinweis: Diese Funktion ist für Linux-zu-Linux-Verbindungen nicht verfügbar.

    Wie verwende ich Whiteboard während einer Remote-Sitzung?

    Mit Whiteboard können Sie während einer Sitzung auf dem entfernten Bildschirm zeichnen, um effektiv zusammenzuarbeiten.

    So verwenden Sie Whiteboard,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Dienstprogramme".
    4. Klicken Sie auf "Whiteboard". Das Whiteboard-Panel wird auf dem Bildschirm eingeblendet.

    Sie können aus den folgenden Optionen wählen:

    Whiteboard
    • Cursor: Standardmäßig ausgewählt, ermöglicht Ihnen den Zugriff auf den Remote-Computer
    • Stift: Wählen Sie diese Option, um auf dem Fernbedienungsbildschirm zu zeichnen. Wählen Sie eine Linienbreite oder Farbe Ihrer Wahl
    • Radiergummi: Wählen Sie diese Option, um Teile der Zeichnung auf dem Bildschirm zu löschen. Wählen Sie eine geeignete Breite für den Radierer
    • Erfassen: Wählen Sie diese Option, um einen Screenshot aufzunehmen und auf dem lokalen Computer zu speichern
    • Löschen: Wählen Sie diese Option, um die gesamte Zeichnung auf dem Bildschirm zu löschen.

    Kann ich auf dem entfernten Computer Musik abspielen und Videos ansehen?

    Ja, Sie können auf dem entfernten Computer von Ihrem lokalen Computer aus Musik abspielen und Videos ansehen.

    So aktivieren Sie den Fernton,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Klicken Sie im Anwendungsmenü auf "Ton aktivieren", um Musik oder Videos abzuspielen.
    4. Klicken Sie auf "Ton ausschalten", um den Ton stumm zu schalten.

    Für Windows:

    Remote-PC

    Für MAC:

    Remote-PC

    Bei Mac OS Mojave und höher benötigt RemotePC die Benutzererlaubnis, um auf das Mikrofon zuzugreifen und Audio aus der Ferne abzuspielen.

    Um den Zugriff auf das Mikrofon zu ermöglichen,

    1. Klicken Sie auf "Mikrofonzugriff zulassen", wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie werden zu den Einstellungen für "Sicherheit und Datenschutz" weitergeleitet.

    2. Gehen Sie zu 'Mikrofon'.
    3. Klicken Sie auf . und bieten eine Systemauthentifizierung, um Änderungen zuzulassen.
    4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "RemotePCDesktop".

    HINWEIS: Für Ventura 13.0-Benutzer: Gehen Sie zur Registerkarte "Datenschutz und Sicherheit" und aktivieren Sie die Schaltfläche neben "RemotePCDesktop" in den Mikrofoneinstellungen.

    Für Linux:

    1. Gehen Sie im Anwendungsmenü auf "Aktionen".
    2. Klicken Sie auf "Ton aktivieren", um Musik oder Video abzuspielen.
      Das Kontrollkästchen für die Schaltfläche ist markiert, wenn der Ton aktiviert ist.

    Um den Ton stummzuschalten, gehen Sie zu "Aktionen" und klicken Sie auf "Ton aktivieren". Das Häkchen verschwindet, sobald der Ton deaktiviert ist.

    Ich kann kein Audio von meinem entfernten Linux-Rechner hören. Was soll ich tun?

    So beheben Sie tonbezogene Probleme auf Ihrem entfernten Linux-Rechner,

    1. Installieren Sie 'pavucontrol' über apt/yum.
      Dadurch wird die Anwendung 'Pulse Audio Volume Control' auf Ihrem Computer installiert.
    2. Öffnen Sie die neu installierte Anwendung.
    3. Stellen Sie eine Remote-Verbindung zwischen dem lokalen und dem entfernten Linux-Rechner her und klicken Sie auf "Sound aktivieren".
    4. Gehen Sie in der Anwendung "Pulse Audio Volume Control" auf die Registerkarte "Aufnahme".
    5. Search for 'ALSA plug-in [audioExecutable]', and from the drop-down select 'Monitor of <audio device in your machine>'.

    Hinweis: Die Soundwiedergabefunktion wird für Raspberry Pi-Geräte nicht unterstützt.

    Kann ich während einer Remote-Sitzung Tastaturkürzel (z. B. Strg + C) auf meinem Remote-Computer verwenden?

    Ja, Sie können Tastenkombinationen (z. B. Strg + C) auf Ihrem entfernten Computer während einer Fernsitzung verwenden, indem Sie die Funktion "Tastenkombinationen senden" aktivieren.

    Zum Aktivieren,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Aktionen".
    4. Klicken Sie auf "Tastenkombinationen senden" / "Tastenkombination senden".
    Taste senden

    Kann ich den Bildschirm des Partnercomputers sperren?

    Ja, Sie können den Bildschirm des Partnercomputers während einer Fernsitzung sperren.

    Zum Sperren,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Aktionen".
    4. Klicken Sie auf "Sperren" -> "Jetzt sperren", um den Bildschirm des Partnercomputers sofort zu sperren.
    5. Klicken Sie auf Sperren -> 'Sperren bei Sitzungsende', um den Bildschirm des Partnercomputers zu sperren, sobald die Remote-Sitzung beendet ist.
      RemotePC
    6. Klicken Sie auf "Sperren" > "Abmelden"/"Logout", um das aktuelle Benutzerprofil abzumelden.

    Sie können den Remote-Computer auch mit dem Befehl Strg+Alt+Entf sperren. Wenn eine Verbindung zu einem entfernten Windows-System besteht, öffnet der Tastaturbefehl Strg+Alt+Entf den Bildschirm mit den Optionen "Sperren", "Task-Manager", "Abmelden" und ähnlichen Optionen. Wenn Sie mit einem entfernten Mac-Rechner verbunden sind, öffnet der Tastaturbefehl Strg+Alt+Entf das Fenster "Programme zwangsbeenden".

    So senden Sie den Befehl Strg+Alt+Entf,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Aktionen".
    4. Klicken Sie auf 'Strg+Alt+Entf'.

    Hinweis: Das Sperren des Bildschirms eines entfernten Computers wird für Raspberry Pi-Geräte nicht unterstützt.

    Was bedeutet "Leerer Hostbildschirm"?

    Um zu verhindern, dass andere Personen den Bildschirm Ihres entfernten Computers während einer laufenden Sitzung sehen, können Sie den Bildschirm Ihres entfernten Computers verdunkeln. Die Funktion "Hostbildschirm ausblenden" ist in solchen Szenarien hilfreich, in denen Sie keinen physischen Zugriff auf das Gerät haben, um den Bildschirm des entfernten Computers auszuschalten.

    So blenden Sie den Hostbildschirm aus,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Aktionen".
    4. Klicken Sie auf "Leerer Hostbildschirm".
    RemotePC

    Wenn Sie das Betriebssystem Windows 10 verwenden, klicken Sie auf "Weiter", wenn Sie zur Installation des RemotePC-Monitortreibers aufgefordert werden. Alternativ können Sie den Monitortreiber auch über den Bereich 'Einstellungen' installieren.

    Kann ich Tastatur- und Mauseingaben für entfernte Computer blockieren?

    Ja. Beim Zugriff auf einen Mac oder einen Windows-Rechner können Sie mit der Option "Remote-Eingabe blockieren" verhindern, dass Benutzer am entfernten Ende während einer Sitzung Maus und Tastatur verwenden.

    Zum Sperren des Remote-Eingangs,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Gehen Sie im Anwendungsmenü zu "Aktionen".
    4. Klicken Sie auf "Block Remote Input".

    Hinweis: Drücken Sie STRG+ALT+ENTF auf dem Remote-Computer, um die Aktion rückgängig zu machen.

    RemotePC

    Kann ich meine lokale Mikrofoneingabe an die Anwendungen/Dienste auf dem entfernten Computer umleiten?

    Ja, mit der Mikrofon-Passthrough-Funktion können Sie Ihren lokalen Mikrofoneingang auf den entfernten Computer/die Anwendungen/die Dienste umleiten, als ob Sie am entfernten Ende sitzen würden. Mit dieser Funktion können Sie an Anrufen teilnehmen und Sprachaufzeichnungs-/Diktatfunktionen über die Fernsitzung nutzen.

    Hinweis: Diese Funktion ist derzeit nur für Classic Viewer/Windows-Computer verfügbar. Der lokale Computer benötigt Windows 8 oder höher und der Remote-Computer benötigt Windows 10 oder höher.

    Um Ihren Mikrofoneingang während einer Fernsitzung umzuleiten, klicken Sie auf "Aktionen" und wählen Sie "Mikrofoneingang umleiten". Dadurch wird das virtuelle Gerät RemotePC auf dem entfernten Computer installiert und als Mikrofoneingang ausgewählt.

    RemotePC

    Verwenden Sie die Option "Mikrofoneingang umleiten", um den Mikrofondurchgang während der Fernsitzung stummzuschalten und wieder aufzuheben.

    Was ist eine Gruppe? Wie kann ich eine Gruppe erstellen?

    Eine Gruppe ist eine Sammlung von Computern.

    So erstellen Sie eine Computergruppe,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie auf . RemotePC in der Menüleiste angezeigt.
    3. Geben Sie im Einblendmenü "Gruppe erstellen" einen Namen ein.
      RemotePC
    4. Klicken Sie auf "OK".

    Wie kann ich einen Gruppennamen umbenennen?

    So benennen Sie einen Gruppennamen um,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Gruppennamen. Klicken Sie in den angezeigten Optionen auf "Gruppe umbenennen".
      RemotePC
    3. Geben Sie einen neuen Namen in das Feld "Gruppe umbenennen" ein.
    4. Klicken Sie auf "OK".

    Wie kann ich eine Gruppe löschen?

    So löschen Sie eine Gruppe,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Gruppennamen. Klicken Sie in den angezeigten Optionen auf "Gruppe löschen".
      RemotePC
    3. Ein Popup mit einer Warnmeldung wird angezeigt. Klicken Sie auf "OK", um die Gruppe zu löschen.

    Beim Löschen der Gruppe werden alle Computer in die Gruppe "Standard" verschoben.

    Ist es möglich, Computer zwischen Gruppen zu verschieben?

    Ja, Sie können Computer zwischen Gruppen verschieben.

    Zum Bewegen,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie auf einen Gruppennamen. Die Liste der Computer in der Gruppe wird angezeigt.
    3. Klicken Sie auf einen Computernamen und in den angezeigten Optionen auf "Verschieben".
      RemotePC
    4. Wählen Sie im Bildschirm "Computer verschieben" die gewünschte Gruppe aus, in die Sie den Computer verschieben möchten.
      RemotePC
    5. Klicken Sie auf "OK".

    Alternativ können Sie einen Computer durch Ziehen und Ablegen in eine andere Gruppe verschieben.

    Kann ich einen Computer innerhalb einer Gruppe entfernen oder umbenennen?

    Ja, Sie können einen Computer innerhalb einer Gruppe entfernen oder umbenennen.

    So entfernen Sie einen Computer,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie auf einen Gruppennamen. Die Liste der Computer in der Gruppe wird angezeigt.
    3. Klicken Sie auf einen Computernamen, und klicken Sie in den angezeigten Optionen auf "Entfernen".
      RemotePC
    4. Klicken Sie im erscheinenden Popup auf "Ja", um den Computer aus der Gruppe zu entfernen.

    So benennen Sie einen Computer um,

    1. Klicken Sie auf einen Gruppennamen. Die Liste der Computer in der Gruppe wird angezeigt.
    2. Klicken Sie auf einen Computernamen, und klicken Sie in den angezeigten Optionen auf "Umbenennen".
      RemotePC
    3. Geben Sie einen neuen Namen in das Feld "Computer umbenennen" ein.
    4. Klicken Sie auf "OK".

    Kann ich Dokumente auf meinem entfernten Computer drucken?

    Ja, mit RemotePC können Sie Dokumente und Bilder, die sich auf Ihren entfernten Computern befinden, von jedem Ort aus drucken.

    Zum Drucken,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Verbinden Sie sich mit einem Online-Remote-Computer und stellen Sie die Verbindung her.
    3. Wählen Sie die Datei auf dem entfernten Computer aus, die gedruckt werden soll.
    4. Öffnen Sie das Dokument und verwenden Sie den Befehl Drucken (oder Strg+P), um das ausgewählte Dokument zu drucken.
    5. Wählen Sie im Fenster "RemotePC-Drucker" und klicken Sie auf "Drucken".
    6. Wählen Sie einen lokalen Drucker aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie auf "Weiter".
    RemotePC

    Wenn kein lokaler Drucker konfiguriert ist, klicken Sie auf "Dokument öffnen", um das Dokument auf dem lokalen Computer anzuzeigen oder zu speichern.

    Hinweis:

    • Wenn mehr als ein lokaler Drucker konfiguriert ist, wird der Druckvorgang mit dem Standarddrucker durchgeführt.
    • RemotePC-Drucker' wird nur bei aktiven Remote-Sitzungen angezeigt.
    • RemotePC Printer wird nicht unterstützt für/in CLI (headless) Linux Maschinen.

    Kann ich die RemotePC-Anwendung über VPN (Virtual Private Network) nutzen?

    Ja, Sie können die RemotePC-Anwendung über VPN verwenden. Damit können Sie eine sichere Verbindung zwischen dem lokalen und dem entfernten Computer herstellen und die verbundenen Computer verhalten sich so, als ob sie sich im selben Netzwerk befinden. So erleben die Benutzer während einer Remote-Sitzung keine Verzögerung und können wie auf ihrem eigenen Computer arbeiten.

    Um RemotePC über VPN zu verwenden, benötigen Sie,

    • Eine aktive Internetverbindung sowohl im lokalen als auch im entfernten Computer
    • VPN sowohl im lokalen als auch im entfernten Computer konfiguriert
    • VPN im lokalen Rechner aktiviert

    Mit den oben genannten Voraussetzungen erkennt RemotePC automatisch das VPN und baut eine Verbindung zwischen dem lokalen und dem entfernten Computer auf.

    Kann ich eine laufende Sitzung beenden, wenn auf meinen Computer zugegriffen wird?

    Ja, Sie können eine laufende Sitzung beenden, wenn auf Ihren Computer per Fernzugriff zugegriffen wird. Wenn ein Remote-Computer eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellt, wird in der unteren rechten Ecke des Bildschirms eine Meldung angezeigt. Sie können die Sitzung beenden und den Zugriff auf den entfernten Computer einschränken, indem Sie auf "Sitzung beenden" klicken.


    RemotePC

    Wie kann ich konfigurierte Computer umbenennen oder aus meinem Konto entfernen?

    So benennen Sie einen konfigurierten Computer um,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computernamen und klicken Sie auf "Umbenennen".
    3. RemotePC
    4. Geben Sie einen neuen Namen in das Textfeld ein und klicken Sie auf "Umbenennen".

    So entfernen Sie einen konfigurierten Computer,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computernamen und klicken Sie auf "Entfernen".
    3. Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf "Ja".

    Sie können nur die Computer entfernen, die online oder offline sind.

    Wie kann ich Desktop-Verknüpfungen für meinen entfernten Computer erstellen?

    Erstellen Sie Desktop-Verknüpfungen, um sofort eine Verbindung zu Ihrem Remote-Desktop herzustellen oder Dateien dorthin zu übertragen.

    So erstellen Sie eine Verknüpfung,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
      Proxy-Einstellung
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computer in der Liste, für den Sie eine Verknüpfung erstellen möchten. Wählen Sie "Desktop-Verknüpfungen verwalten".
      Proxy-Einstellung
    3. Wählen Sie die Art der Verknüpfung, die Sie für den Computer wünschen.
    4. Die Desktop-Verknüpfung wird für diesen entfernten Computer erstellt.

    Wie kann ich Desktop-Verknüpfungen für meinen entfernten Computer löschen?

    So löschen Sie eine Verknüpfung,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
      Proxy-Einstellung
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computer in der Liste, für den Sie eine Verknüpfung löschen möchten. Wählen Sie "Desktop-Verknüpfungen verwalten".
      Proxy-Einstellung
    3. Wählen Sie den Typ der Verknüpfung, die Sie für den Computer löschen möchten.
    4. Die Verknüpfung wird auf dem entfernten Computer gelöscht.

    Alternativ können Benutzer die Verknüpfung auch mit der Windows-eigenen Löschoption löschen.

    Kann ich Dateien/Ordner zwischen meinem lokalen und meinem entfernten Computer ziehen und ablegen?

    Ja, Sie können während einer laufenden Sitzung mehrere Dateien/Ordner zwischen dem lokalen und dem entfernten Computer ziehen und ablegen. Wählen Sie die gewünschten Dateien/Ordner auf dem entfernten Computer aus und legen Sie sie an einem bestimmten Ort auf Ihrem lokalen Computer ab oder umgekehrt. Sie können Dateien sicher über mehrere Plattformen hinweg übertragen, z. B. von Windows auf Mac oder umgekehrt.

    Ziehen-und-Ablegen

    Wie kann ich die Proxy-Einstellungen für die Verwendung der RemotePC-Anwendung konfigurieren?

    Um die Proxy-Einstellungen zu konfigurieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das RemotePC-Tray-Symbol und wählen Sie "Proxy-Einstellungen".

    Im Folgenden sind die verfügbaren Optionen aufgeführt:

    • Kein Proxy: Dies ist eine Standardeinstellung.
    • Auto-Erkennung: Wählen Sie diese Option, um die Proxy-Einstellungen automatisch zu erhalten.
    • Manuell: Wählen und konfigurieren Sie den Namen des Proxyservers, den Port und die Authentifizierungsdetails.
    Proxy-Einstellung

    Wie kann ich RemotePC deinstallieren?

    So deinstallieren Sie RemotePC,

    Für Windows:

    1. Klicken Sie auf . .
    2. Suchen Sie den Ordner RemotePC in der Liste der Anwendungen.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die RemotePC-Anwendung und klicken Sie auf "Deinstallieren". Sie werden zur 'Systemsteuerung' weitergeleitet.
    4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "RemotePC" und wählen Sie "Deinstallieren".

    Für Mac:

    1. Gehen Sie zu "Datei" > "Neues Finder-Fenster" > "Anwendungen" > "RemotePCSuite".
    2. Doppelklicken Sie auf "RemotePCUninstaller". Es erscheint eine Meldung, die Sie auffordert, den Deinstallationsvorgang zu starten.
    3. Klicken Sie auf "Ja", um mit der Deinstallation fortzufahren.

    Für Linux:

    1. Gehen Sie in den Paketmanager, z. B. mit Ubuntu Software Center öffnen.
    2. Suchen Sie den Ordner RemotePC in der Liste der Anwendungen.
    3. Klicken Sie auf "Entfernen", das bei Mausberührung erscheint.
      Es erscheint eine Meldung, die Sie auffordert, das Passwort Ihres Computers einzugeben.
    4. Geben Sie das Passwort ein, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.

    Sie können auch die folgenden Befehle ausführen, um die Pakete zu entfernen und zu bereinigen:

    Aktion Debian RPM
    Deinstallieren Sie apt purge remotepc/remotepcviewer/remotepc-host yum remove remotepc/remotepcviewer/remotepc-host

    Was ist Wake-on-LAN (WOL) in RemotePC?

    Mit Wake-on-LAN in RemotePC können Sie Ihre Offline-Remote-Computer aufwecken, um von überall aus eine Verbindung herzustellen. Aktivieren Sie WOL in der RemotePC-Anwendung und schalten Sie einen Offline-Ferncomputer mit einer der folgenden Optionen ein:

    • Über das lokale Netzwerk
    • Über eine öffentliche IP

    Erfahren Sie mehr über die Hardwareanforderungen und die Konfiguration der Einstellungen, die zur erfolgreichen Aktivierung von WOL in Windows-Computern für WOL erforderlich sind.

    Hinweis: Diese Funktionalität wird derzeit für Mac nicht unterstützt.

    Wie kann ich WOL in RemotePC aktivieren?

    Bevor Sie die Schritte zur Aktivierung von Wake-on-LAN ausführen, stellen Sie sicher, dass die Hardwareanforderungen und die Konfiguration der Einstellungen, die für eine erfolgreiche Aktivierung von WOL erforderlich sind, erfüllt sind.

    So aktivieren Sie WOL über das lokale Netzwerk,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie auf "Jetzt konfigurieren!" und konfigurieren Sie Ihren Computer für den Fernzugriff.
    3. Klicken Sie auf . Einstellung in der rechten oberen Ecke angezeigt.
    4. Klicken Sie auf "Konfigurieren".
    5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Option zum Aufwecken dieses Computers über Wake-on-LAN auswählen" die Option "Wake-on-LAN über lokales Netzwerk".

    6. Klicken Sie auf . Einstellungwählen Sie die Computer, die Sie als Mediator-Computer hinzufügen möchten, und klicken Sie auf "Hinzufügen".

      Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich der gewählte Mediator-Computer im gleichen Netzwerk (LAN) befindet wie der lokale Computer.

    7. Klicken Sie auf "OK".

    So aktivieren Sie WOL über eine öffentliche IP,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie auf "Jetzt konfigurieren!" und konfigurieren Sie Ihren Computer für den Fernzugriff.
    3. Klicken Sie auf . Einstellung in der rechten oberen Ecke angezeigt.
    4. Klicken Sie auf "Konfigurieren".
    5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Option zum Aufwecken dieses Computers über Wake-on-LAN auswählen" die Option "Wake-on-LAN über öffentliche IP".
    6. Geben Sie eine öffentliche IP-Adresse und eine Portnummer in die Felder "Adresse" bzw. "Port" ein.
    7. RemotePC_Prefrences_ConfigureWakeOnLAN_IP
    8. Klicken Sie auf "OK".

    Bevor Sie WOL über eine öffentliche IP aktivieren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:

    • Die Netzwerk-Firewall (falls vorhanden) sollte so konfiguriert sein, dass sie jedes UDP-Paket zulässt, das für diese öffentliche IP- und Port-Nummer empfangen wird.
    • Der Router mit dieser öffentlichen IP sollte so konfiguriert sein, dass er jedes UDP-Paket, das für diese Port-Nummer empfangen wird, an das System weiterleitet, auf dem Sie WOL aktivieren möchten.

    Hinweis: Diese Funktionalität wird derzeit für Mac nicht unterstützt.

    Wie wecke ich einen Offline-Remote-Computer über WOL auf?

    So wecken Sie einen Offline-Remote-Computer auf, nachdem Sie WOL aktiviert haben,

    1. Starten Sie die RemotePC-Anwendung und melden Sie sich an.
    2. Klicken Sie auf . Wake On LAN die neben dem Namen des Offline-Computers angezeigt wird, um diesen Computer aufzuwecken.
    Hinweis:

    • Die Funktion "Betreuter Zugriff" und Funktionen wie Monitor umschalten, Dateiübertragung, Chat, Aufzeichnung von Remote-Sitzungen, Haftnotizen, Whiteboard, Abspielen von Musik/Video während der Remote-Sitzung, Remote-Drucken, Drag & Drop und WOL sind für Verbindungen über Linux-Rechner nicht verfügbar.
    • Funktionen wie Umschaltmonitor, Aufzeichnung von Fernsitzungen und Drag & Drop sind für Verbindungen über Linux-Rechner nicht verfügbar.
    • Einige Optionen wie Sitzungsaufzeichnung, Remote-Sound und Senden von Tastenkombinationen sind bei Verwendung von RemotePC™ Viewer Lite nicht verfügbar.